Vom Profi

Deine Steuererklärung ausfüllen lassen,


mit deinem gewünschten Steuerberater oder deiner Steuerberaterin schnell und einfach loslegen.

Smart eTax unterstützt dich wo es nur geht, damit das Ausfüllen lassen der jährlichen (meist mühsamen) Steuererklärung im Nu erledigt ist.

Finde auf unserer Plattform deinen Spezialisten, damit sparst du viel Zeit, Stress und bezahlst auch nicht zu viel Steuern. Mit dem inutitvem Workflow sind deine Steueruntelagen nahtlos und verschlüsset hochgeladen. Um die Sicherheit deiner Daten und die Qualität der Treuhandbüros kümmern wir uns. 

Offerten anfordern   

FACTORY

Schritt 1

Steuerberater


Einfach und bequem dein Treuhandbüro auf unserer digitalen Karte aussuchen - 

PROTECTION

Schritt 2

Profil


In weniger als 2 Minuten deinen persönliches Profil erstellen -

FIND

Schritt 3

Angebot


Fragebogen ausfüllen und gleich mehrere Offerten einholen - 
 

ACCOUNT

Schritt 4

Checkliste


Der Fragebogen wird zur persönlichen Checkliste. So weisst du genau welche Untelagen du mit deinem Steuerberater / -in und deinem Treuhandbüro teilen musst - 


Vermitteln

Steuerberater - /in


Dein Treuhandbüro ist nicht dabei?
Wir steuern dir CHF 50 an deine Steuererklärung bei, wenn du uns dein Treuhandbüro erfolgreich vermittelst.

Vermittle uns dein Steuerberater oder deine Steuerberterin weiter. Damit auch du in Zukunft einfach und effizient deine Steuererklärung ausfüllen lassen kannst.

Wir prüfen die Qualität und das Know-how und dann geht's gleich los.
 

Vermittlung   

Steuererklärung ausfüllen lassen, mit deinem Treuhandbüro


Auf der Suche nach einem Steuerberater oder Steuerberaterin, die sich um das Ausfüllen deiner Steuererklärung kümmert? Auf Smart eTax wirst du fündig. Dank dem effizienten Workflow von Smart eTax, sparst du viel Zeit und Geld für das Ausfüllen lassen deiner Steuererklärung.

Jetzt kostenloser Account einrichten und mehrere Offerten von verschiedenen Steuerberatern für das Erledigen deiner Steuererklärung einholen.

Treuhandbüros aus der ganzen Schweiz stellen sich auf der Plattform vor und bieten das Ausfüllen der Steuererklärung online an. Schau dich auf der digitalen Treuhandkarte um, suche das für dich passende Treuhandbüro aus und fordere direkt von einem qualifizierten Steuerberater oder Steuerberaterin eine individuelle Offerte für das Ausfüllen deiner Steuererklärung an.

Steuererkärung einfach und effizient erledigt - mit Smart eTax

Offerten anfordern   

FAQ

Antworten auf die meistgestellten Fragen


Was kostet ein Smart eTax-Account?

Smart eTax erhebt keine zusätzlichen Gebühren an die Accounts der User und Userinnen, die an einen Steuerberater oder Steuerberaterin verknüpft sind. Smart eTax rechnet direkt mit den Steuerberatungsbüro's oder Treuhandbüro's ab.

Was muss ich machen um einen Account zu eröffnen?

Hier der Link zur Registration. Anschliessend kannst du direkt das Treuhandbüro aussuchen, das zu dir passt und ein Angebot für das Erledigen deiner Steuerklärung einholen.

Du hast bereits ein Treuhandbüro, möchtest aber das Ganze digital haben? Du darfst uns gerne dein Treuhandbüro melden. Wir kümmern uns, um den Rest.

 

Wie viel kostet eine Steuererklärung bei einem Steuerberater /-in ?

Auf Smart eTax kannst du eine indviduelle Offerte für das Ausfüllen deiner Steuererklärung einholen, die Angebote sind sehr genau. Fülle den Fragebogen sorgfältig aus, damit keine Missverständnisse und weitere Kosten für deine Steuererklärung entstehen.

Was brauche ich um eine Steuererklärung auszufüllen?

Du brauchst alle Steuerunterlagen aus dem vergangenen Jahren zwischen 01.01. und 31.12.2023 diese könnten sein:

Mit dem Tool von Smart eTax wirst du Schrittweise durchgeführt und erstellst automatisch eine persönliche Checkliste / Pendenzenliste für deine Steuererklärung und kannst alle Steuerunterlagen digital ablegen.

Einkünfte:

  • Lohnausweis aus Haupt- und Nebevderdienst
  • Einkünfte aus Selbständigkeit
  • Mitarbeiterbeteiligung
  • Erhaltene Unterhaltsbeiträge für Kinder
  • Kranken- / Unfalltaggelder
  • Arbeitslosenversicherung
  • Einküfnte aus Immobilen
  • Renten aus der 1. Säule AHV / IV EO, 2. Säule Pensionskasse, 3 Säule Lebensversicherung

Abzüge für die Steuererklärung:

  • Berufsauslagen (Fahrkosten oder sonsitge selbgetragene Spesen
  • Weiterbildungskosten
  • Beiträge in die Säule 3a
  • Pensionskasseneinkäufe
  • Krankenkassenkosten (Prämie und Selbstgetragene Kosten)
  • Private Schulden (Hypotheken oder Kredite)
  • Kinderbetreuungskosten
  • Bezahlte Unterhaltsbeiträge
  • Spenden
  • Beiträge an politische Parteien
  • Wochenaufenthalter

Vermögen:

  • Vermögenstand aller Banken weltweit per 31.12.
  • Vermögensstand aller Wertschriften (Fonds, Aktien, Obligationen usw.)
  • Kryptohwährungen
  • Immobilienwert (Verkehrswert der Liegenschaft)
  • Saldierungsbescheinigung (Auflösung Bankkonten)
  • Fahrzeuge
  • Lebensversicherung 3b
  • Darlehensverträge
  • Firmenbeteiligungen

 

Kapitalleistungen:

  • Kapitalauszahlung Säule 3a

  • Kapitalauszahlung Pensionskasse

  • Kapitalauszahlung Unfall- Haftpflichtfälle

  • Kapitalauszahlung Lebensversicherungen 3b

  • Erbschaftsteilung

  • Schenkungen

  • Erbvorbezug

     

 

Was braucht ein Steuerberater für die Steuererklärung?

Smart eTax generiert für dich automatisch eine individuelle Checkliste - dein Steuerberater oder deine Steuerberaterin präzisieren deine Checkliste, falls Unterlagen für deine Steuern fehlen sollten. 

Welche Vorteile bietet Smart eTax?
  • Steuerdokumente sicher und effizient hochladen mit allen Devices.
  • Zeit & Geld sparen, weil Smart eTax dir eine ideal Struktur vorgibt, damit dein Treuhandbüro nicht 2x oder 3x Mal bei dir Nachfragen muss.
  • Steuertipps - So kannst du rechtzeitig Optimierungen für deine kommende Steuererklärung vornehmen und bist nicht ein Jahr zu spät oder vergisst unterlagen.
  • Du kannst bereits heute deine Unterlagen für deine kommende Steuererklärung digital per Smartphone ablegen und schonst deine Nerven und Zeit beim jährlichen Zusammensuchen deiner Steuerunterlagen.
  • Sicherheit. Dein Daten sind rundum geschützt und du hast jeder Zeit Zugriff darauf.
  • Wir rechnen direkt mit den Treuhandbüro's ab.
Wer reicht meine Steuererklärung beim Steueramt ein?

Je nach Treuhand und Kanton kann der Prozess komplett digital stattfinden. Das heisst du musst nur den Inhalt deiner ausgefüllten Steuererklärung deinem Steuerexperten bestätigen und nichts mehr unternehmen. 

Hier eine Liste wo eine elektronische Einreichung bei der Steuerbehörde möglich ist:


Unterschriftsfrei:
Baselland, Baselstadt, Bern, Fribourg, Glarus, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Obwalden, St.Gallen, Schaffhausen, Solothurn, Schwyz, Tessin, Uri, Waadt, Wallis, Zug, Zürich

Freigabequittung unterschreiben und per Post zustellen:
Appenzell Ausserhoden, Bern, Genf, Neuenburg, Thurgau

Keine elektronische Einreichung möglich:
Jura, Aargau, Appenzell Innerrhoden

Wer kontrolliert meine Steuerrechnung und die definitive Veranlagung?

Die definitive Steuerrechnung und definitive Steuerveranlagung kannst du im Smart eTax hochladen und dein Treuhandbüro wird automatisch darüber benachrichtig. Du hast 30 Tage Zeit, um eine Einsprache

Wer übernimmt die Fristverlängerung?

Über Smart eTax ist keine Fristverlängerung möglich. Grundsätzlich wird im Treuhand oftmals für alle Kunden eine Fristverlängerung eingereicht so kann sich das Treuhand die Arbeit besser anteilen. Informier sicherheitshalber deinen Steuerberater.

Kann ich mit Smart eTax unterjährige Unterlagen bereits für die nächste Steuererklärung vorbereiten?

Ja. Hier heben wir uns von anderen Tools ab in dem du bereits fortlaufend deine Steuerunterlagen digital für das nächste Steuerjahr ablegen kannst:

Hier ein paar Steuertipps und mögliche Abzüge, die du bereits unterjährig auf Smart eTax sammeln kannst:

  • Kosten für die Weiterbildungen
  • Spenden
  • Investitionen von Liegenschaften, Eigenheim oder Wohneigentum
  • Erhaltene Erbschaften oder Schenkungen
  • Selbst getragene Krankheitskosten, wie Zahnarzt, Therapien, Medikamente usw.
  • Ausserordentliche Berufsauslagen
  • usw.

Melde dich für unseren Newsletter an. Wir informieren dich laufend mit spannend Themen wie du deine Steuerersparnis oder Steuerplanung rechtzeitig vornehmen kannst.

Weitere Informationen findest du in der Wegleitung in deinem Wohnkanton oder der zuständigen Steuerverwaltung.

Wie mache ich meine erste Steuererklärung?

Mit Smart eTax. Hier kannst du von einem Profi deine erste Steuererklärung ausfüllen lassen und vielleicht gefällt dir der Service so, dass du besseres mit deiner Zeit machst. Spass bei Seite. Lass dir helfen bei deiner ersten Steuererklärung, damit du die wichtigsten Abzüge ausschöpfen und Steuern sparen kannst. Smart eTax ist selbsterklärend und unterstütz dich beim Sammeln deiner Unterlagen. Dein Steuerexperte steht dir bestimmt gerne für ein Beratungstermin zur Verfügung und zeigt dir alle möglichen Steuerabzüge inkl. Steueroptimierungen.

 

Was kann man alles von der Steuer absetzen in der Schweiz?

Abzüge für die Steuererklärung:

  • Berufsauslagen (Fahrkosten oder sonsitge selbgetragene Spesen
  • Weiterbildungskosten
  • Beiträge in die Säule 3a
  • Pensionskasseneinkäufe
  • Krankenkassenkosten (Prämie und Selbstgetragene Kosten)
  • Private Schulden (Hypotheken oder Kredite)
  • Kinderbetreuungskosten
  • Bezahlte Unterhaltsbeiträge
  • Spenden
  • Beiträge an politische Parteien
  • Wochenaufenthalter
  • Vermögensverwaltungskosten