• Steuerrechner für alle Kantone
    Gemeinden in der Schweiz
  • Offerte für deine Steuererklärung?
    Hier geht's zum...

Dein Steuerrechner für alle Kantone


Egal, welche Lebenssituation dich aktuelle gerade betrifft. Ob eine Lohnerhöhung, die Heirat oder eine Scheidung, Kinder zuwachs oder einfach ein Wohnortswechsel. In allen Fällen ändert sich deine Einkommen- und Vermögenssteuer. Mit dem Steuerrechner von Smart eTax, lässt sich ganz eifach damit spielen und du bist bestens vorbereitet, wenn deine Steuerererklärung ins Haus fliegt. Probier dich aus. 

Schweizer Steuerrechner

Coming soon


Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird gerade mit den neusten Tarifen für den kommenden Steuerrechner gestest.

 

Dich erwartet einen Einkommens- und Vermögenssteuerrechner. Die üblichen Abzüge deines gewählten Wohnkantonos werden automatisch berücksichtigt.

Welche Steuerberchnungen sind für dich auch noch wichtig sind. Teil uns mit dem unterem Button mit, was dich interessiert. Je höher die Nachfrage, desto wahrscheinlich, dass wir die umsätzung. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

Welche Steuerberechnungen?   

FAQ

Antworten auf die meistgestellten Fragen


Wie aktuell sind die Daten des Steuerrechners?

Die Daten sind auf dem aktuellsten Stand und werden über eine offene API abgerufen. Es kann sein, dass je nach eingebene der Abzüge das steuerbare Einkommen nicht ganz mit dem tatsächlichen steuerbaren Einkommen übereinstimmt. Die Tarife der Wohngemeinde und des Wohnkanton sind jedoch ganz genau.

Was bedeutet steuerbares Einkommen?

Die Basis für die Steuerrechnung bildet das steuerbare Einkommen in deiner Steuerererklärung.

Der Bruttolohn abzüglich deiner Sozialleistungen wie AHV und BVG bildet dein Nettolohn. Auf der Basis des Nettlohnes sind je nach Arbeitsverhältnis und Lebenssituation weitere Einkünfte, wie Eigenmietwert, Nebenerwerb zu deklarieren. Anschliessen sind je nach Kanton weitere  Abzüge möglich. Dies können Pauschalabzüge, Beiträge an die Säule 3a oder Pensionskasseneinkäufe sein, Berufsauslagen, Weiterbildungen, Spenden, Liegenschafts,   hier gibt es kantonale Unterschiede. Auf Smart eTax findest du qualifzierte Treuhandbüro's, mit denen du dich austauschen kannst. Hier gehts zum digitalen Treuhandverzeichnis